verquer

verquer
umg.
I Adj.
1. Ideen etc.: strange, screwy; verquerer Typ weirdo; verquere Angelegenheit mess
II Adv. (falsch, verkehrt) wrong; (schief) awry; mir geht alles verquer everything’s going wrong (for me); jemandem verquer kommen be inconvenient for s.o.
* * *
ver|quer [fɛɐ'kveːɐ]
1. adj
squint, skewwhiff (Brit inf)

das ist eine verquére Optik — that's a twisted way of looking at things

2. adv

das kommt mir jetzt etwas verquér — that could have come at a better time

See:
* * *
ver·quer
[fɛɐ̯ˈkve:ɐ̯]
adv muddled, weird
* * *
1.
Adjektiv
1) (schief) angled, crooked <position>
2) (absonderlich) weird, outlandish <idea>
2.
adverbial
1) (schief) at an angle; crookedly
2) (absonderlich) <behave> weirdly
* * *
verquer umg
A. adj
1. Ideen etc: strange, screwy;
verquerer Typ weirdo;
verquere Angelegenheit mess
B. adv (falsch, verkehrt) wrong; (schief) awry
* * *
1.
Adjektiv
1) (schief) angled, crooked <position>
2) (absonderlich) weird, outlandish <idea>
2.
adverbial
1) (schief) at an angle; crookedly
2) (absonderlich) <behave> weirdly

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • verquer — Adj. (Aufbaustufe) vom Üblichen abweichend, seltsam Synonyme: absonderlich, eigenartig, merkwürdig, sonderbar Beispiel: Sie ist auf eine verquere Idee gekommen. Kollokation: sich verquer verhalten …   Extremes Deutsch

  • verquer — verquer:v.kommen:⇨stören(1);v.gehen:⇨misslingen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verquer — ver|quer 〈Adv.; umg.〉 1. falsch 2. unpassend, ungelegen 3. leicht absurd, verdreht ● verquere Ansichten vertreten; das kommt mir sehr verquer * * * ver|quer <Adj.>: 1. schräg, schief, quer u. nicht richtig, nicht wie es sein sollte: eine e… …   Universal-Lexikon

  • Verquer — Das Adjektiv quer steht für: einen seemännischen Fachausdruck; siehe dwars (niederdeutsch) Quer steht für: Radio Quer, Firmenname des freien Radio für Mainz und Wiesbaden Quer (BR), Sendereihe, die seit 1998 wöchentlich vom Bayerischen Rundfunk… …   Deutsch Wikipedia

  • verquer — ver·quer [fɛɐ̯ kveːɐ̯] Adj; gespr pej ≈ seltsam, merkwürdig <eine Ansicht, eine Idee, eine Vorstellung> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verquer — ungelegen …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • verquer — verqueradv 1.ungelegen.Zusammengewachsenaus»fürquer«.Seitdem19.Jh. 2.unecht;nichtaufrichtig;uneinig.Seitdem19.Jh. 3.esgehtverquer=esmißlingt.Seitdem19.Jh. 4.mitjmverquerleben(esmitjmverquerhaben)=mitjminUnfriedenleben.Seitdem19.Jh.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • verquer — ver|quer; eine verquere Welt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verquast — ver|quạst 〈Adj.; norddt.〉 konfus, verworren; →a. verquasen [wohl zu dwars, nddt. dwas(s) „quer, verdreht“, zu mhd. twerch „quer, schräg, verkehrt“] * * * ver|quast <Adj.> [Nebenf. von niederd. verdwars = verquer] (landsch.): verworren,… …   Universal-Lexikon

  • verquergehen — ver|quer||ge|hen 〈V. intr. 145; ist〉 misslingen * * * ver|quer|ge|hen <unr. V.; ist: in der Wendung jmdm. geht etw., alles verquer (jmdm. misslingt etw., alles; bei jmdm. verläuft etw., alles ander …   Universal-Lexikon

  • Ulrich Karger — (* February 3 1957 in Berchtesgaden Bavaria Germany) is an author and teacher of religion at a school for speech disabled children in Berlin.His publications are aimed at children and adults. The complete prose retelling of Homers Odyssey as a… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”